|
Allgemeine
Geschäftsbedingungen
|
|
WEB- und PC-Service Dr. Michael Martinetz
1.Allgemeines
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit
WEB- und PC-Service - Dr. Michael Martinetz
Graumanngasse 39
1150 Wien
Alle Aufträge und Vereinbarungen sind nur dann
rechtsverbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt
und firmengemäß gezeichnet werden.
Vereinbarungen, die von den hier aufgeführten
Punkten abweichen, bedürfen der Schriftform.
Diese AGB werden bei Auftragserteilung vom Kunden akzeptiert.
Geschäftsbedingungen des Kunden sind für
Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service nur nach ausdrücklichem,
schriftlichem Anerkenntnis durch Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service
verbindlich. In Ermangelung eines solchen Anerkenntnisses wird bereits
hiermit den Geschäftsbedingungen des Kunden widersprochen. Alle mündlichen
oder fernmündlichen Abmachungen sowie Nebenabreden werden ebenfalls
nur nach schriftlicher Bestätigung durch Dr. Michael Martinetz WEB-
und PC-Service rechtsverbindlich.
2. Gültigkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die hier abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen
gelten jeweils in der neuesten Fassung für alle laufenden und künftigen
Geschäfte mit Kunden, soweit nicht ausdrücklich und schriftlich
Abweichungen von Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service anerkannt wurden.
Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service kann diese Geschäftsbedingungen
jederzeit abändern, wobei solche Änderung sofort ab dem Zeitpunkt
der Möglichkeit der Kenntnisnahme Gültigkeit erlangen sollen.
Der Kunde wird aufgefordert, diese Geschäftsbedingungen
in periodischen Abständen zu lesen, um Änderungen dieser Geschäftsbedingungen
zu erfahren.
Der Kunde gibt zum Ausdruck, dass er diese Geschäftsbedingungen
in der jeweils aktuellen Fassung zur Kenntnis genommen und akzeptiert
hat. Diese AGB sind in ihrer jeweilig neuesten Form stets unter der Internetadresse
http://www.martinetz.com/agb.htm nachzulesen.
3. Leistung, Inhalte und Prüfung - WEB-SERVICE
3.1 Grundlage für die Erstellung von Webseiten
ist die dem schriftlichen Angebot beigefügte, vom Auftragnehmer aufgrund
der ihm zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen ausgearbeitete
Leistungsbeschreibung ("Layoutbeschreibung und Leistungsumfang").
Angebot und Leistungsbeschreibung sind vom Auftraggeber
auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und mit
seinem Genehmigungsvermerk zu versehen. Später auftretende Änderungswünsche
können zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen führen.
3.2 Der Auftraggeber allein ist für die Inhalte
seiner Webseiten verantwortlich und versichert, dass durch seinen gesamten
Internetauftritt weder Rechte Dritter (Marken-, Namen-, Urheber-, Datenschutzrechte
etc.) verletzt werden noch gegen bestehende Gesetze sowie allgemein gültige
Rechtsnormen verstoßen wird.
3.3 Bei Übernahme der erstellten Webseiten erfolgt
durch den Auftraggeber eine Abnahmeprüfung. Etwa auftretende Mängel,
das sind Abweichungen von der genehmigten Leistungsbeschreibung, sind
vom Auftraggeber ausreichend dokumentiert dem Auftragnehmer innerhalb
von drei Werktagen nach Erhalt an den Auftragnehmer schriftlich zu melden,
der um die raschestmögliche Mängelbehebung bemüht ist.
Die Webseiten gelten als abgenommen, wenn keine Meldung innerhalb der
oben angegeben Frist erfolgt ist.
4. Leistung und Haftung - PC-SERVICE
4.1 Grundlage für die Dienstleistung im Rahmen
des PC-Services ist das vom Auftraggeber unterfertigte Auftragsformular.
In diesem werden Art und Umfang des Service ggf. auch Maximalkosten festgelegt.
Bei Arbeiten vor Ort wird Art und Umfang des Services üblicherweise
unmittelbar vor Arbeitsbeginn mündlich vereinbart.
4.2 Wird ein spezielles Angebot erstellt, so ist dieses
vom Auftraggeber auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen
und mit seinem Genehmigungsvermerk zu versehen.
4.3 Dienstleistungen, die über die vereinbarten
Leistungen hinaus gehen, können zu gesonderten Termin- und Preisvereinbarungen
führen.
4.4 Konnte im Zuge einer Fehlersuche im Computersystem
des Auftragsgebers kein Fehler gefunden werden, wird die Leistung nicht
verrechnet. Wird ein Hardware-Defekt festgestellt, so sind die vereinbarten
Kosten für die Fehlersuche vom Auftraggeber zu bezahlen. Dies gilt
auch für den Fall, dass eine anschließende Reparatur nicht
möglich oder vom Auftraggeber nicht gewünscht wird.
4.5 Die Sicherung aller Daten (inklusive Betriebssystem
und Software) obliegt ausschließlich dem Auftraggeber. Dr. Michael
Martinetz WEB- und PC-Service übernimmt keinerlei Haftung für
Datenverluste, die im Rahmen eines PC-Services erfolgen. Der Ersatz von
Folgeschäden und Vermögensschäden, nicht erzielten Erträgen,
Zinsverlusten und von Schäden aus Ansprüchen Dritter gegen den
Auftraggeber ist in jedem Fall ausgeschlossen.
5. Liefertermin
5.1 Der Auftragnehmer ist bestrebt, die vereinbarten
Liefertermine möglichst genau einzuhalten.
5.2 Die Einhaltung von Lieferterminen ist jedoch nur
dann möglich, wenn der Auftraggeber zu den vom Auftragnehmer angegebenen
Terminen alle notwendigen Unterlagen vollständig zur Verfügung
stellt. Lieferverzögerungen und Kostenerhöhungen, die durch
unrichtige, unvollständige oder nachträglich geänderte
Angaben bzw. nicht zur Verfügung gestellte Unterlagen entstehen gehen
zu Lasten des Auftraggebers. Ebenso ist der Auftragnehmer berechtigt,
in diesem Fall Teillieferungen durchzuführen und Teilrechnungen zu
legen.
5.3 Bei größeren Aufträgen, ist der
Auftragnehmer berechtigt, Teillieferungen durchzuführen und Teilrechnungen
zu legen.
6. Rücktrittsrecht / Storno
6.1 Für den Fall der Überschreitung einer
vereinbarten Lieferzeit aus alleinigem Verschulden des Auftragnehmers
ist der Auftraggeber berechtigt, mittels eingeschriebenen Briefes vom
betreffenden Auftrag zurückzutreten, wenn auch innerhalb der angemessenen
Nachfrist die vereinbarte Dienstleistung in wesentlichen Teilen ohne Verschulden
des Auftraggebers nicht erbracht wird.
6.2 Stornierungen durch den Auftraggeber sind nur mit
schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers möglich. Ist der Auftragnehmer
mit einem Storno einverstanden, so hat er das Recht, neben den erbrachten
Leistungen und aufgelaufenen Kosten eine Stornogebühr in der Höhe
von 40% der Gesamtkosten zu verrechnen.
7. Gewährleistung, Änderungen
7.1 Mängelrügen sind nur gültig, wenn
sie innerhalb von drei Werktagen nach Erhalt der vereinbarten Leistung
dokumentiert erfolgen. Bei gerechtfertigter Mängelrüge werden
die Mängel in angemessener Frist behoben.
7.2 Werden von Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service
erstellte Webseiten, Programme, Softwarelösungen etc. durch den Auftraggeber
bzw. Dritte nachträglich verändert, entfällt jegliche Gewährleistung
durch den Auftragnehmer.
8. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Preiserhöhungen nach Auftragsbestätigung sind ausgeschlossen.
Rechnungsbeträge sind prompt ohne Abzug zu zahlen.
Alle Leistungen bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung im Eigentum von Dr.Michael Martinetz. Bei Zahlungsverzug gelten
14 % Verzugszinsen p. a. als vereinbart.
9. Schlussbestimmungen
Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service behält
sich vor, auf der Homepage des erstellten bzw. überarbeiteten Internetauftritts
einen auf das Internetangebot von Dr. Michael Martinetz WEB- und PC-Service
verweisenden Link einzufügen. Dieser Link kann sowohl aus einer Grafik
als auch aus einem kurzen Text bestehen.
Der Auftraggeber ist weiters damit einverstanden, dass
der Auftragnehmer die gestalteten Webseiten als Referenz anführen
kann.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB oder Teile
davon unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit des Vertrages
im Übrigen unberührt.
Erfüllungsort ist Wien, Gerichtsstandort ist für
beide Partner Wien.
Dr. Michael Martinetz WEB-und PC-Service
Graumanngasse 39 1150 Wien
Tel.: 0699 - 120 44 100
E-Mail : office@martinetz.com
|